Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Angebote von CoraVia Consulting, die über unsere Website oder im direkten Kundenkontakt in Anspruch genommen werden können.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden zur eindeutigen Zuordnung Ihrer Anfragen verwendet.
Kommunikationsinhalte
Inhalte Ihrer Nachrichten oder Anfragen werden zur Bearbeitung und Nachverfolgung gespeichert.
Vertragsbezogene Daten
Informationen zu gebuchten Leistungen oder Interessensgebieten dienen der Vertragserfüllung und Kundenbetreuung.
Freiwillige Bereitstellung
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich auf freiwilliger Basis und nur für die angegebenen Zwecke.
Hosting und Zugriffsdaten
Bereitstellung der Website
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter betrieben, der die technische Infrastruktur zur Verfügung stellt und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen implementiert.
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten sowie Browser- und Betriebssystem-Informationen erfasst.
Verwendungszweck
Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken und zur technischen Optimierung der Website verwendet.
Keine Zusammenführung
Die automatisch erfassten Zugriffsdaten werden nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt und dienen nicht zur persönlichen Identifikation der Besucher.
Cookies und Kontaktaufnahme
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der Website bei deaktivierten Cookies eingeschränkt sein kann.
Kontaktaufnahme und Speicherung
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für die Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist.
Weitergabe und Aufbewahrung von Daten
Datenschutzprinzip
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Vertraulichkeit und geben diese grundsätzlich nicht an Dritte weiter.
Ausnahmen
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte im Überblick
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Bei unrichtigen Daten können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und ggf. eine Einschränkung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an andere übertragen lassen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und gemäß den gesetzlichen Vorgaben bearbeiten.
Datensicherheit und Aktualisierungen
Welche Sicherheitsmaßnahmen setzen wir ein?
Wir implementieren dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen für unsere Systeme.
Wie werden Änderungen an dieser Datenschutzerklärung kommuniziert?
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen in unseren Prozessen widerzuspiegeln. Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in geeigneter Weise informieren.
Wann wurde diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert?
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025. Wir überprüfen unsere Datenschutzhinweise regelmäßig auf Aktualität und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor, um stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu bleiben.
Bei Fragen zur Datensicherheit oder zu Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, Ihnen transparente und verständliche Informationen zum Umgang mit Ihren Daten zu bieten.